SERAPIAS LINGUA
2024, Aquarell auf Papier

SELBSTPORTRAIT
2024, Graphit auf Papier

EXHUMIERUNG INNEWOHNENDER UTOPIEN
2022, Installation

Im Laufe unseres Lebens begegnen und verabschieden wir Wesen, wir knüpfen und trennen Beziehungen, schöpfen und verlieren Hoffnungen, erhalten und geben Versprechen, wir gehen gemeinsame Wege, die sich wieder trennen. Kleine Gegenstände zeugen oft von diesen Begebenheiten, mit denen wir so viel verbinden.
Wir sammeln diese Kleinode, behüten und behandeln sie wie einen Schatz, weil sie uns die Wahrhaftigkeit und Bedeutung dieser Erlebnisse gewahr machen.
Diese kleinen Kostbarkeiten, obwohl nur wertloser Tand, begleiten uns oft ein Leben lang, häufen sich an und werden, ob ihrer immer größer werdenden Zahl, auch schon mal zu einer Last, die schwer zu tragen ist.
Diese Gegenstände sind Sinnbild liebevoller Erinnerungen oder auch Mahnmal schmerzvoller Erfahrungen und meistens sind sie sogar beides. Manche dieser wertvollen Objekte werden dann für unbestimmte Zeit an einem besonderen Platz aufbewahrt. Auch können diese Erinnerungsstücke in den Untiefen von Schubladen, Kästchen und Schachteln verschwinden um dann, oft wenn wir es gar nicht erwarten, wieder aufzutauchen um uns gewahr werden zu lassen, was wir längst vergessen glaubten.
REMINISZENZ DES VERFOLGTEN
2021, Aquarell auf Furnier

Inspiriert durch einen Mythos der Shona (der größten ethnischen Gruppe in Simbabwe) stellt dieses Werk ein aufgerolltes Pangolin dar. In ihrer Kultur spielt das Schuppentier eine große Rolle. Der Legende nach wurde die Frau des Midzimu, des spirituellen Ahnen der Shona, einst von Stammesfürsten in die Wildnis gejagt, wo sie
in ein Schuppentier verwandelt umherirrte. Statt zu fliehen, rollen sich Pangoline bei Gefahr zusammen, – es ist die Bitte der Frau, wieder zu ihrem Mann gebracht zu werden. Das Wesen muss also zum Midzimu der jeweiligen Shona-Provinz gebracht werden, um die Eheleute wieder zu vereinen. Wird das Tier getötet und gegessen, drohen Wahnsinn und Tod, wird es aus der spirituellen Provinz entführt, kann dies zu Seuchen und Dürren führen.
FRAGMENTE NO.1-3
2021-2024, Aquarell auf Papier




ZYKLAME
2018, Aquarell auf Furnier

KÖRPER
2018, Aquarell auf Furnier

KOPF
2018, Aquarell auf Furnier

KATZE
2018, Aquarell auf Furnier

AMAZONE
2016, Aquarell Tusche auf Papier
600 X 1000 mm

Nackt und furchtlos verweilt sie, umgeben von sanfterDämmerung und einer wohligen Finsternis, gewahr, nur scheinbar stumm. Jederzeit bereit herauszutreten, ihre Maske fallen zu lassen und sich zu gewanden, wohl wissend und niemals vergessend woher sie einst kam.
KÄFER
2016, Aquarell auf Papier

HOLY SHOCKER
2014, Aquarell auf Papier

MANDIBULA
2013, Aquarell auf Papier

TIME IS RUNNING
2013, Aquarell auf Papier

Begierden - das starke Verlangen diese zu befriedigen. Seelische Hindernisse manifestieren sich körperlich und bilden so eine scheinbare, für den Moment, unbezwingbare Hürde. Kann das Verlangen diese zu überwinden ausreichen?
STILLLEBEN
2010, Aquarell und Bleistift auf Papier
420 X 297 mm
